Nimm Dir diese Woche eine halbe Stunde Zeit und finde je ein Teil aus den folgenden Kategorien, das Du ausmisten kannst:
- Ein Teil, das Du nicht mehr benutzt (z. B. Duschgel, dessen Duft Dir nicht gefällt)
- Ein Teil, das kaputt ist (z. B. eine kaputte Tasse)
- Ein Teil, das nicht Dir gehört (z. B. ausgeliehen) und gebe es der/dem BesitzerIn zurück
- Ein Teil, das Dir nicht mehr/nicht mehr zu Dir passt (z. B. zu klein gewordene Kleidung)
- Ein Teil, das abgelaufen ist (z. B. ein altes Gewürz)
Falls Du auf Anhieb mehrere Teile pro Kategorie findest, miste diese natürlich auch gerne direkt aus. Aber gib Acht, dass Du Dich nicht verzettelst oder von Hölzchen auf Stöckchen kommst.
Gibt es in Deinem Haushalt auch die altbekannte „Kramschublade“? Eine Schublade, die sich meist in der Küche befindet und in der gerne mal allerlei herrenlose Gegenstände landen: Ersatzknöpfe, Taschentücher, Bonbons, leere Kugelschreiber uvm. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du in dieser Schublade schon einige Dinge findest, die in die oben genannten Kategorien passen.